top of page

ElKiMalen

Eltern-Kind-Malen ist ein Angebot für Kinder zwischen 2 und 5 Jahren, begleitet von einem Elternteil oder einer vertrauten Bezugsperson.

Im gemütlichen Atelier experimentieren wir mit Farben und inspirierenden Materialien.

Dabei lernst du einfache, altersentsprechende Techniken kennen.

Die Lust und Freude am Ausprobieren und Entdecken von Farbe und Material stehen dabei im Vordergrund, ganz ohne Erwartungen und Wertung.

Das gemeinsame Erleben und Tun macht viel Freude und Spass.

Ausserdem fördert es Neugierde, Selbstvertrauen, Konzentration und Feinmotorik.

 

ElKiMalen
ElKiMalen Malen Kinder Luzen
ElKiMalen Luzern Kinder

 

Montag       14:30 bis 16:00 Uhr  

(fällt aus am 1. / 15. Dez. und 5.1.)   

! Geöffnet am 8.12. von 14:00 bis 15:30 !   

                   

Dienstag      9:00 bis 10:30 Uhr

                   14:00 bis 15:30 Uhr    

(fällt aus am 25. Nov. / 2./9./16. Dez.)

                  

Mittwoch      9:00 bis 10:30 Uhr                  

(fällt aus am 10. Dez.) 

Donnerstag  9:00 bis 10:30 Uhr

(fällt aus am 11.Dez. und 8.1.)

                    

   

      

Ausfälle aufgrund meiner Unterrichtstätigkeit bei den FaBe's und Spielgruppenleiter:innen. 

(zodas und Bildungszentrum Frühe Kindheit)

ElKiMalen dürfen übrigens auch Kindergarten- und Schulkinder, mit oder ohne Begleitung

Infos

Atelier

Steinenstrasse 10

6004 Luzern

Preis pro ElKiPaar und Vor-/Nachmittag Fr. 30.-

2.Kind einer Familie Fr. 20.-

inkl. Material und kleines Znüni

Barzahlung vor Ort oder Twint

Zum ElKiMalen kommst Du ganz unkompliziert,

einfach wenn Du Zeit und Lust hast und es dir nach

Farbe und Malen ist.

Das kann regelmässig jede Woche sein,

alle zwei Wochen oder auch einzelne Vor-/Nachmittage.

Um eine Anmeldung bin ich froh bis spätestens 2 Tage

vor deinem gewünschten Besuch. Aber auch kurzfristig

anfragen, ob es noch Platz hat, ist möglich.

ElKiMalen findet statt ab einem ElKiPaar.

Gruppen sind nach Absprache ebenfalls

herzlich Willkommen.

(Kita, Spielgruppe, Freunde, Kindergarten, Schulklasse...)

   Blaue Stunde

Blaue Stunde
Blaue Stunde  Werken Tüfteln ElKiMalen Eltern Kind Malen Yvonne Blaser Atelier Luzern

Malen, Tüfteln und Werken für Kinder ab 5 Jahren,

im Atelier von ElKiMalen

Tauche ein, in die bunte Atelier-Welt und entdecke, was du aus den vielen verschiedenen Materialien bauen und erfinden kannst.

Wir geben dir Inputs und unterstützen dich in deinen eigenen Ideen.

 

Mittwoch 14:00 bis 16:00 Uhr

Bis zu den Weihnachtsferien an folgenden Daten:

15. und 29. Okt. / 5. und 19. Nov. / 3. Dez.

Anmelden kannst du dich bis zwei Tage vorher.

Ein Nachmittag kostet Fr. 30.- (inkl. Material und Zvieri)

Barzahlung vor Ort oder Twint

Betreut und unterstützt wirst du von Yvonne Blaser vom ElKiMalen und Natalie von Mandach, Kindergärtnerin und Figurenspieltherapeutin.

Und dann ist da auch noch Squirri, unser aufgewecktes Eichhörnchen, das allerlei Dinge sammelt und dabei tolle Geschichten findet.

In der Blauen Stunde kannst du ganz ohne Erwartungen und Wertung experimentieren und ausprobieren.

Wecke deine Fantasie, Kreativität und Neugierde. Stärke dein Selbstvertrauen, deine Konzentration und Feinmotorik. Geniesse die Freude daran!

MiA - Mädchen im Atelier

MiA
Foto Pflanzenfarben.jpg

Verbring eine gemütliche Zeit im Atelier und lass dich von den vielen Materialien zu deinen eigenen kreativen Projekte inspirieren.

  • Natur-Farben selbst herstellen

  • Papier schöpfen

  • Malen an der grossen Malwand

   und noch viel mehr ist möglich!

Für Mädchen von ca 5 bis 10 Jahren
 
Neu!
Mittwoch Nachmittag 14:00 bis 16:00 Uhr


Termine auf Anfrage
Wird durchgeführt ab 2 Anmeldungen

Ein Nachmittag kostet SFr. 30.- (inklusive Material)
Barzahlung vor Ort oder Twint



 

KiA - Kita im Atelier

KiA

Erlebe Ästhetische Bildung in der Praxis, geminsam mit deiner Kita-Kindergruppe.

 

KiA ist ein buntes Erlebnis für Kinder und ihre Bezugspersonen von der Kita. Gleichzeitig ist KiA eine praxisorientierte Weiterbildung für Kita-Fachkräfte zum Thema Ästhetische Bildung.

Alle Infos zu KiA findest du im Flyer:

Für Kita's, die nicht das ganze Projekt mitmachen möchten, oder lieber erst mal ins Atelier zum schnuppern kommen, besteht die Möglichkeit, einzelne Atelier-Stunden zu buchen.

KiA KitaimAtelier_edited_edited.png

"KiA-Kita im Atelier" fördert das Erreichen und Aufrechterhalten des QualiKita Standards, insbesondere dem Qualitätsentwicklungsbereich 1.

Weiterbildung für Fachpersonen 

Weiterbildung
Nebst dem Angebot für FaBeKind "KiA - Kita im Atelier", sind folgende Weiterbildungskurse für Fachpersonen in der Frühen Kindheit ausgeschrieben:
Für das Bildungszentrum Frühe Kindheit, im Atelier von ElKiMalen in Luzern,
die beiden Weiterbildungstage:



"Kreativität - erleben und begleiten"
https://www.spielgruppe.ch/kreativitaet--erleben-und-begleiten.htm



"Faszination Naturfarben - entdecken, experimentieren, ko-konstruieren"
https://www.spielgruppe.ch/faszination-naturfarben-entdecken-experimentieren-ko-konstruieren.htm



(Beide Kurse richten sich an alle Fachpersonen der Frühen Kindheit, Spielgruppe, Kita...)



An der Schweizer Fachtagung Frühe Bildung, Sa 21.März 2026

Workshop:

Farben aus der Natur - Bildung nachhaltig und kreativ gestalten
Wie wird das Spiel mit Naturmaterielien zu einem Erlebnis für Ästhetische Bildung, selbstwirksamkeit und Nachhaltigkeit?

https://sslv.ch/fachtagung


Für massgeschneiderte Kurse zum Thema Ästhetische Bildung, 
freue ich mich auf Ihre Kontaktaufnahme.

 



Link
KitAtelier

KitAtelier unerstützt Sie bei der praktischen Umsetzung eines Kreativateliers
in Ihrer Kita oder Spielgruppe.

https://www.kitatelier.ch/

Atelierleitung

Atelierleitung

Yvonne Blaser 

Kleinkinderzieherin

Mutter von zwei Kindern

Höhere Fachklasse für freie Kunst / HGK Luzern

NDK

Gestalterische Projekte für Kinder und Jugendliche / HGK Zürich

SVEB1

sevengardens Dialogerin

Unterrichtstätigkeit

Themen Ästhetische Bildung in der Frühen Kindheit, Kreativität, Spiel und Malen:

 

Kursleiterin üK FaBe Kind -  zodas

Ausbilderin Basislehrgang und Weiterbildungstage - Bildungszentrum Frühe Kindheit

Kreatives Gestalten - Sozialjahr Juveso

20211005_213403(1).jpg

Inspiration

Impressionen aus dem Atelier

Impressionen

Blog

Blog
Faszination Naturfarben

    Kontakt 

Anmelden

Yvonne Blaser

Atelier Steinenstrasse 7 - Luzern
info@elkimalen.ch
  • Instagram elkimalen

AGB's und Haftung

Mit deiner Anmeldung zum "ElKiMalen" der "Blauen Stunde" und anderen Angeboten im Atelier von ElKiMalen, akzeptierst du folgende AGB's:

Jegliche Versicherung, Unfall,-Haftpflichtversicherung, ist Sache der Teilnehmenden, bzw. der Eltern/Erziehungsberechtigten. Für Schäden an, oder verloren gegangenen, Dingen der Teilnehmenden wird keine Haftung übernommen.

ElKiMalen

Vielen Dank für Deine Nachricht!

Impressum

Yvonne Blaser

Atelier:

Steinenstrasse, visavis Nr.7

6004 Luzern

Postadresse:

Gopplismooshalde 10

6004 Luzern

Schweiz

+41/414200107

info@elkimalen.ch

© 2023 by elkimalen.ch created with Wix.com

Rechtliche Hinweise und Erklärungen

Die auf dieser Website zusammengestellten und auffindbaren Informationen wurden mit grösster Sorgfalt gestaltet und werden laufend aktualisiert. Im Falle fehlerhafter Angaben schliesst elkimalen.ch jegliche Haftung und Garantie aus. Dies gilt auch für Links auf andere Websiten und deren Inhalte.

Die Inhalte (Text und Bilder) dieser Website wurden von elkimalen.ch verfasst und sind urheberrechtlich geschützt.

Die Verwendung oder Vervielfältigung jeglichen Inhaltes oder Bilder dieser Website bedarf der vorherigen schriftlichen Genehmigung von elkimalen.ch.

bottom of page